Baumzugseil und Schubhaken für die Bergungsgruppe

Ende letzten Jahres konnte der Förderungsverein THW Erlangen e.V. ein Baumzugseil und einen Zug- und Schubhaken an die Bergungsgruppe übergeben. Diese Zusatzausstattung für die windenunterstützte Fällung von angeschlagenen Bäumen sorgt für ein großes Plus an Sicherheit für die Einsatzkräfte.

Das leichte und abriebfeste Baumzugseil aus Polyester ist speziell für die seilwindenunterstützte Fällung konzipiert. Es hat eine Länge von 20 Metern und eine Belastbarkeit von 6 Tonnen. Der Einbau erfolgt mit einem ebenfalls neu beschafften Schubhaken, der auf einem Teleskopausleger aus Aluminium befestigt ist. Dieser dient zum Schieben und Ziehen des Baumzugseils und ist auf bis zu 6 Meter ausziehbar, um auch in großen Höhen arbeiten zu können.

Ein großer Vorteil dieses Systems ist die erhöhte Sicherheit für die Einsatzkräfte. Da kein Klettern mehr nötig ist, wird das Risiko von Stürzen und Verletzungen erheblich reduziert. Meist sind Einsätze mit Bäumen mit widrigen Wetterbedingungen verbunden, welche zusätzliches Gefahrenpotenzial bergen. Hier zeigt sich der volle Vorteil dieses Systems, denn die Einsatzkräfte können sicher vom Boden aus arbeiten.

Das Baumzugseil und der Schubhaken wurden durch großzügige Spenden finanziert. Ein herzlicher Dank geht an alle Spender, die diese wichtige Anschaffung ermöglicht haben. Ihre Unterstützung trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz unserer Arbeit bei.